Eine Umfrage gibt Einblicke in die Entwicklungen im Zuge der aktuellen Krise. Wir fassen die wichtigsten Ergebnisse für die Weiterbildungsbranche zusammen:
Digitale Angebote und Tools sind aktuell gefragter denn je – und halten die deutsche Wirtschaft maßgeblich mit am Laufen. So lautet das Kernergebnis einer aktuellen Umfrage des Verbandes der deutschen Internetwirtschaft “eco”.
Dabei stieg seit Beginn der Corona-Krise nicht nur die Nutzung von Online-Shopping oder sozialen Medien. Auch der Bereich des digitalen Lernens erlebt gerade einen Aufschwung:
In der Krise nutzen die Deutschen verstärkt E-Learning-Angebote. / Quelle: blink.it
„Die Corona-Krise zeigt wie wichtig es ist, allen Bürgern digitale Grundkenntnisse und Kompetenzen für einen mündigen und verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Technologien zu vermitteln”, sagt Oliver Süme, Vorstandsvorsitzender von eco, zu den Ergebnissen der E-Learning-Nutzung.
Die Deutschen sind durch die Krise deutlich aufgeschlossener und nehmen digitale Lernangebote offenbar gern an. Diese Ergebnisse freuen natürlich nicht nur die Tool-Anbieter, sondern zeigen auch deutlich die Chance für freiberufliche Weiterbildner und Personalentwickler in Unternehmen:
Du möchtest noch mehr aktuelle News und Tipps zu allen Themen rund um digitale Weiterbildung lesen? Dann abonniere jetzt unseren Newsletter und erhalte zwei aktuelle Artikel jede Woche bequem per Mail!